Projektpräsentation auf Veranstaltungen
2023
- Agritechnica in Hannover: Podiumsdiskussion DLG-Bühne „Studio Stage“ zum Thema „Agrarsysteme der Zukunft – innovative Visionen bei flächenbezogenen Systemen“ – Dr. Rebecca Klopsch von der Zentralen Koordinierungsstelle. Dr. Ariani Wartenberg von DAKIS, Dr. Juliane Horn vom Konsortium GreenGrass und Dr. Ingrid Claß-Mahler von NOcsP.
- Session: „Livestock as ecosystem engineers: Digital technologies for sustainable grazing systems” bei 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie The Future of Biodiversity – overcoming barriers of taxa, realms and scales, 12.-16. September 2023, Leipzig.
- Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau. Veränderungsdialog Baden-Württembergs – Weidehaltung der Zukunft (26.05.2023; Infostand- und Podiumsdiskussion, Uni Hohenheim, Koordination Uni Göttingen).
2022
- Nacht des Wissens Uni Göttingen (09.07.2022, AG Graslandwissenschaft). Digitale Weidehaltung der Zukunft.
2021
- Bioland – Seminar: Zukunft der Weidehaltung – Virtuelles Zäunen (08.02.2021; Dr. Juliane Horn).