Sonstige Veröffentlichungen und Berichte
- Unterwegs im Naturpark Solling-Vogler, Newsletter Ausgabe 2024/2: Virtuelle Zaunsystem – Eine Vision für die Zukunft? https://www.naturpark-solling-vogler.de/
- Sturm, A., Schöttker, O. Kadir, K. and Wätzold, F. (2024). SMIBe – Konzept eines softwarebasiertes Mehrebenen-Informationssystem für Behörden zur digitalen Erfassung und Evaluierung von beweidungsbezogenen AUKM. https://mpra.ub.uni-muenchen.de/119741/.
- Seeland, K. (2021). Wiederkäuer zurück auf die Weide. Nordwest-Zeitung, Sonderbeilage Landwirtschaft 01/2021: 8-9.
- Schulze-Stumpenhorst, C. (30.03.2021). Zaunbau per App. f3 farm.food.future. Landwirtschaftsverlag GmbH. Online- und Printversion. Interview Juliane Horn: https://f3.de/story/zaunbau-app-1266.html
- Resch, K. (2022). Grünland kann seine Funktionen nur mit Wiederkäuern erhalten. Interview mit Arno Krause. Milchpraxis, 56 (1), 12-15.
- querFELDein-Podcast (17.05.2022). Wie sieht die Landwirtschaft in Brandenburg 2050 aus? (Isselstein, J.) https://www.quer-feld-ein.blog/podcasts/querfeldein-podcast/
- Pagenkemper, S. & Krause, A. (2022). Innovative Grünland-Agrarsysteme der Zukunft – Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung? Fachgespräch mit Prof. Rainer Buchwald. Universität Oldenburg. 08.02.2022
- Pagenkemper, S. & Horn, J. (2022). Wie Innovationen die Weidehaltung vor dem Aussterben retten. Milchpraxis (1/2022) (56. Jg.).
- leinetal24 (09.08.2022). GreenGrass im Solling-Vogler. https://www.leinetal24.de/lokales/landkreis-northeim/greengrass-im-naturpark-solling-vogler-91715329.html , zuletzt abgerufen am: 14.07.2023
- Jordan, K.P. (12.05.2022). Vernetzte Kühe und virtuelle Zäune. Nordwest-Zeitung. https://www.nwzonline.de/wirtschaft/ovelgoenne-vernetzte-kuehe-und-virtuelle-zaeune_a_51,7,1870140756.html
- Horn, J. (2022). Effizient und nachhaltig weiden mit unsichtbarem Zaun. Grünland Ratgeber, 22-24.
- Horn, J. (2021). Nachhaltige Weidehaltung – Innovationsschub als Schlüssel. Progressive Agrarwende https://progressive-agrarwende.org/nachhaltige-weidehaltung-innovationsschub-als-schluessel/
- Horn, J. (2020). Revolution in der Weidehaltung? Allgäuer Bauernblatt, 19/2020: 22-25.
- Horn, J. & Isselstein, J. (2021). Back to the roots: Weidehaltung mit Innovationsschub. Wissenschaftsjahr 2020I2021 Bioökonomie in der Reihe: Köpfe des Wandels, https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/aktuelles/koepfe-des-wandels/back-to-the-roots-weidehaltung-mit-innovationsschub
- Holzminden News (07.08.2022). Beirat und Mitarbeiter der Forschungsgruppe „GreenGrass“ besuchen den Naturpark Solling-Vogler. https://www.holzminden-news.de/region-aktiv/10632-neuhaus-erprobung-virtueller-weidesysteme-eine-vision-fuer-die-zukunft
- Grabmeier, A. (11.11.2020). Virtuelle Zäune: Die Weidehaltung der Zukunft? argraheute. https://www.agrarheute.com/tier/rind/virtuelle-zaeune-weidehaltung-zukunft-574850
- Einbecker Morgenpost (11.08.2022). Virtuelle Weidesysteme – eine Vision? Beirat und Mitarbeiter der Forschungsgruppe »GreenGras« besuchen Naturpark. https://www.einbecker-morgenpost.de/region/nachricht/virtuelle-weidesysteme-eine-vision.html
- Deutschlandfunk, Das Wochendjournal (21.08.2022, 9:10 Uhr). Digital vom Melken bis zur Aussaat: Landwirtschaft 4.0. https://www.deutschlandfunk.de/audiothek
- AdZ Interview zur COP-Serie (17.11.2022). Horn, J. Mit unsichtbaren Zäunen die Weidehaltung wiederbeleben. https://agrarsysteme-der-zukunft.de/news/2022-11-17-mit-unsichtbaren-zaunen-die-weide-wiederbeleben
- 3sat nano (16.10.2020). Kühe per Smartphone fernsteuern. https://www.3sat.de/wissen/nano/kuehe-per-smartphone-fernsteuern-100.html